Leistungsvergleich: Nvidia RTX 3080 gegen AMD RX 6800 XT
Shortfacts
- RTX 3080 hat die Nase vorne wenn es um Raytracing Performance geht
- Leistung ohne Raytracing sehr ähnlich
- DLSS Feature nur beim Nvidia Ableger verfügbar
- RTX 3080 719€ UVP
- RX6800 XT 649€ UVP

Die RTX 3080 steckt in der 2. Generation der Raytracing Entwicklung. Die RX 6800XT hingegen tritt zum ersten mal mit dedizierten Raytracing Recheneinheiten auf. Dennoch ist die Leistung annehmbar. Mit zunehmender Auflösung fällt es dem AMD Ableger jedoch immer schwerer noch mitzuhalten.
AMD hat aktuell noch keinen Gegenspieler zu Nvidia’s DLSS. Eine ähnliche Technologie ist als Feature schon angekündingt, aktuell fehlt es jedoch noch an der Implementierung per Treiberupdate.

4K Raytracing on vs 4K Raytracing off
- RTX 3080 RT off
- RX 6800 XT RT off
- RTX 3080 RT on
- 6800 XT RT on
- RTX 3080 RT off
- RX 6800 XT RT off
- RTX 3080 RT on
- 6800 XT RT on
Im direkten Raytracing Vergleich fällt auf dass die RTX 3080 gegenüber der RX 6800 XT über legen ist. Sogar mit ausgeschaltetem Raytracing performt die RTX 3080 besser also die RX 6800XT. Eine Verkaufsempfehlung kann jedoch für beide Karten gegeben werden. Aktuell entscheidet die Verfügbarkeit und die Relevanz des Raytracing Features über die Wahl des Herstellers. Beide Karten bieten eine sehr starke Verbesserung zu den Vorgängern.
Kaufempfehlung / Verfügbarkeit
Verfügbarkeit prüfen: Nvidia RTX 3080
Verfügbarkeit prüfen: AMD RX 6800 XT
