RTX 3080 TI getestet: Benchmarks bis 4K Auflösung
Die RTX 3080 TI ist ein teures aber sehr begehrteste Modell. Mit einem UVP von 1199 € ist sie im Vergleich zur RTX 3080 deutlich teuer. Dafür gibt es aber 2 GB mehr GDDR6X RAM und eine größere Bandbreite. Im WQHD und UWQHD Gaming entfaltet die RTX 3080 TI ihr volles Potenzial, dabei sind 144 FPS kein Problem in WQHD. Im Bereich 4K muss man sich mit 60 FPS zufriedengeben. Das ist natürlich immer abhängig von den jeweiligen Spielen. Aber mit den aktuellen AAA Titel hat die RTX 3080 TI überhaupt keine Probleme. Dank DLSS sind auch neuste Spiele mit aufwendigem Raytracing problemlos möglich. Zusätzlich zur Hardware bietet NVIDIA noch jede menge Software die das Gamer-Herz höher schlagen lassen. DLSS, NVIDIA Broadcast und Experience sind nur einige der Tools die kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Spielebenchmarks
Die Benchmarks wurden in nativer Auflösung durchgeführt, ohne Raytracing und mit maximalen Details.
Battlefield 5

CoD BO Cold War

Assassin’s Creed Valhalla

The Witcher 3 Wild Hunt

Control

Borderlands 3

Hitman 3
