Inhaltsverzeichnis:
Lohnt sich der Kauf einer Nvidia RTX 3080 im Juli/August/September 2022?
Ja der Kauf lohnt sich auf alle Fälle!
Das Angebot an der RTX 3000 Serie war nie so vielfältig und günstig. Aktuell ist die RTX 3080 günstiger als beim Release im Jahr 2021. Der Krypto Boom ist abgeflacht und damit auch die Kauflaune der Miner. Die Bots, welche sofort bei einer verfügbaren Grafikkarte automatisch diese gekauft haben, haben den Dienst nun größtenteils eingestellt. Das Angebot auf dem Gebrauchtmarkt für RTX 3000er Karten wird auch immer vielfältiger und günstiger. Scalper werden ihre Karten einfach nicht los. Neben dem schwachen Bitcoin, machen natürlich auch Gerüchte um die RTX 4000er Generation von Nvidia sowie der bevorstehende Release der AMD RX 7000er Generation die generelle Kaufstimmung kaputt. Keiner möchte eine alte Grafikkarte kaufen, wenn in ein paar Monaten eine neue und bessere Version erscheint. Warum solltest du also genau jetzt eine RTX 3080 kaufen? Der Leistungssprung von der GTX 1000er Serie zur RTX 2000er Serie war nicht besonders groß. Vielmehr wurde Raytracing eingeführt und die Performance wurde unter der Verwendung von Berechnung von Echtzeitreflektionen identisch gehalten. Mit der RTX 3000er Serie wurde die Performance erstmalig unter der Verwendung von Raytracing stark verbessert. Zudem wurde mit der Verwendung von DLSS 2.0 das Echtzeitrendering stark verbessert. Nach dem Stand der aktuellen Gerüchte, zeichnet sich ab, dass die RTX 4000er Generation ein Refresh der RTX 3000er Generation mit Mehrleistung per Brechstange ist. Auch kann keiner vorhersehen ob die neue Nvidia Grafikkarten Generation nicht komplett von Scalpern aufgekauft wird und diese den Markt mit Wucherpreisen überfluten werden. Das wurde schon mit der RTX 3000er Generation abgezogen. Es hat ein Jahr gedauert bis die Preise sich erholt haben.
Wenn du also noch eine GTX 1000er Generation verbaut hast oder älter lohnt sich das Update auf die RTX 3000er Generation. Dadurch kannst du entspannt die kommende Generation überspringen und musst dich frühestens in ca. 2 Jahren mit einem Neukauf auseinandersetzen.
Gameplay Benchmark FPS in 1080p (Full HD Auflösung)
- RTX 3080
Gameplay Benchmark FPS in 1440p (WQHD Auflösung)
- RTX 3080
RTX 3080 Kaufberatung
Die RTX 3080 ist die perfekte Karte für FHD Gaming mit high FPS sowie WQHD Gaming. Mit 10 GB DDR6 RAM (ggf. 12 GB DDR6 RAM) bist du mit genügend Speicher im Bereich FHD und WQHD Gaming ausgestattet. Das DLSS 2.0 katapultiert zusätzlich deine FPS in die Höhe und verbessert sogar die Grafik. Forza Horizon bietet in FHD 180 FPS, Red Dead Redemption und Call of Duty Vanguard sind mit rund 161 FPS super spielbar. Das sind nur einige Beispiele der brachialen Leistung der RTX 3080.
Fazit & Empfehlung
Die RTX 3080 bietet mehr als ausreichend Leistung und wird auch in Zukunft noch sehr potent für grafikintensive Titel sein. Sie ist somit für die nächsten 2-3 Jahre mehr las ausreichend. Durch ein Treiberupdate was der Nvidia Gegenspieler zum AMD´s “SAM” (Smart Access Memory) wird, bekommt die RTX 3080 nochmal einen Leistungsschub. Da die Kartenbestände von Notebooksbilliger.de sind aktuell gut gefüllt , lohnt es sich jetzt zuzuschlagen. Die Preise sind sogar unter den damaligen UVP Preisen zu Release.

Auflistung der verfügbaren RTX 3080 Karten bei NBB
⬇️⬇️
Brauche ich eine RTX 3080 mit 10 GB VRAM oder 12 GB VRAM?
Ob du die 12 GB Version kaufen solltest oder unter welchen Umständen die 10 GB Version vollkommen ausreicht, erfährst du in dem Artikel:
Lohnt sich eine RTX 3080 mit 12 GB RAM statt 10 GB?
Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner neuen Grafikkarte.