Inhaltsverzeichnis:
PS5, XBox, GPU und CPU Verfügbarkeit
Das hat es noch nie gegeben, oder besser, diese Artikel habt ihr im Jahr 2020 nicht bekommen. Das Jahr 2020 ist geprägt von Corona. Einschränkungen gibt es auf der ganzen Welt. So ist auch die Gamingindustrie betroffen. 2020 hätte das großartigste Jahr werden können. Nvidia prescht mit der RTX 3080 vor. Am 17. September 2020 wurde die Grafikkarte mit Raytracing der 2. Generation zum Verkauf freigegeben. Kurz darauf folgen die RTX 3090 sowie die RTX 3070. Nach dem Release der Nvidia Grafikkarten folgte der CPU Release der AMD 5000 Prozessoren am 5.11.2020. Im Anschluss, am 10.11.2020 wurde die XBox Series X veröffentlicht. Nur 8 Tage später folgte AMD mit seiner neuen GPU Generation, die RX 6000 Grafikkarten. Zu guter Letzt, hat Sony am 19.11.2020 seine neue Playstation 5 veröffentlicht.
Aus Fehlern lernen….
Nvidia hatte seinen Release gründlich verbockt. Die Karten waren nach wenigen Sekunden ausverkauft. Aber leider nicht an glückliche Kunden, sondern an Bots welche die Karten im Anschluss sehr gewinnbringend weiterverkauften. Zudem wurde deutlich dass viel zu wenig Einheiten produziert worden sind. Stellungnahmen seitens Nvidia sind leider noch nicht vorhanden. Es wird lediglich betont dass die Nachfrage zu hoch sei. Der Verdacht erhärtet sich jedoch dass Nvidia lediglich dem Konkurrenten AMD zeitlich zuvorkommen wollte.
Nachdem Nvidia seinen Release gründlich verbockt hatte sollte man meinen dass AMD es besser machen würde. Zumindest wurde dies auch über Twitter lautstark kommuniziert. Der Versuch ging jedoch nach hinten los. Auch das Kontingent der Ryzen 5000 CPU Series war innerhalb weniger Sekunden vergriffen. AMD hat die Partnershops jedoch informiert das Vorkehrungen getroffen werden sollen, dass jeweils nur eine CPU pro Kunde bestellt werden kann. Dies sollte Bots einen Strich durch die Rechnung zu machen. Der Release der AMD RX 6000 GPU Series lief ähnlich. Die Karten waren leider zu keiner Zeit für Endverbraucher auf der offiziellen Webseite zu erhalten. Die Shop Partner listeten die Karten nach und nach zu teureren Preisen. Aber diese wurden trotzdem innerhalb weniger Sekunden restlos aufgekauft. Bei den Konsolenherstellern Microsoft und Sony ging die Vorbestellung der Konsolen ebenso schnell über die Bühne. Nach Bekanntgabe des Vorbestellerdatums wurden die Onlinehändler überrannt und die Server wurden überlastet. Aber allein die Bestätigung der Vorbestellung war keine Garantie für ein Exemplar am Releasetag. Nach und Nach mussten immer mehr Händler ihre Vorbestellungen der Kunden stornieren da die Konsolenhersteller die Stückzahlen nicht liefern konnten.
Leider ist jeder Release neuer Hardware in diesem Jahr übersäht von negativen Schlagzeilen. Kein Produkt konnte in ausreichender Menge produziert werden. Den Kunden ist es also nicht möglich gewesen neue Hardware ohne Probleme zu kaufen. Besonders deutlich fällt dies bei der Nvidia RTX 3080 auf, da diese schon seit dem 17.09.2020 auf dem Markt ist. Die Hersteller sollten ihre Lager erst füllen um die Nachfrage bedienen zu können. Leider wurde durch künstliche Verknappung die Preise hoch halten.
aktuelle Lage
Auch am 21.11.2020 ist es nicht möglich eine Grafikkarte der neusten Generation, egal ob von Nvidia oder AMD zu kaufen. Vereinzelt kommen Karten der Boardpartner in den Shop, diese sind aber innerhalb weniger Minuten wieder ausverkauft. Notebooksbilliger.de listet z.b. alle Grafikkarten wenn sie Verfügbar sind. Mit etwas Ausdauer ist es hier möglich eine RTX 3080 zum fairen Preis zu bekommen. Die Vorbestellung einer Konsole, Xbox Series X oder Playstation 5, ist aktuell nicht möglich. Es wird mit einem Lieferengpass bis in das erste Quartal 2021 gerechnet.