Nvidia und AMD Grafikkarten

Nvidia und AMD sind die beiden großen Player die sich den Markt der Grafikkarten teilen. Team Green (Nvidia) besetzt die Nische der Enthusiasten und hochpreisigen leistungsstärksten Grafikkarten. Team Red (AMD) ist bekannt für ein sehr gutes Preis Leistung Verhältnis.  

Nvidia Logo

Grafikkarten Vergleiche:

Grafikkarten sind für Gamer sehr wichtig, da sie ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Spielern verschaffen. Grafikkarten spielen in Videospielen eine wichtige Rolle, denn je besser Ihre Karte ist, desto mehr Bilder pro Sekunde können Sie erzielen. In den letzten Jahren war Nvidia der dominierende Player in diesem Segment. Mit der Veröffentlichung ihrer neuen Grafikkartenlinie durch AMD streben sie jedoch ein Comeback an.

Nvidia aktuelle Serie heißt “RTX”. Diese verfügen über Raytracing-Kerne, die es ermöglichen, realistische Reflexionen und Schatten zu erzeugen. Die beliebteste Grafikkarte ist von AMD und heißt RX 6800 XT. Die wurde 2020 veröffentlicht und ist eine Mittelklasse-GPU, die die meisten Spiele mit hohen Einstellungen verarbeiten kann. Die Radeon RX 6900 XT hat eine vergleichbare Leistung wie die RTX 3090 und unterstützt FreeSync, Adaptive Sync und HDR.

Sieh dir alle Vergleiche an, um die Grafikkarte zu finden, die du brauchst!

Grafikkarten News:

Grafikkarten sind seit langem ein aktuelles Thema. Mit der Veröffentlichung von Nvidas neuster RTX-Serie stehen Grafikkarten-Neuigkeiten wieder ganz oben auf der Agenda. Aber auch AMD hat mit der RX 6000 Serie eine sehr gute Marktposition. Erstmalig mit einer Raytracing Technologie sowie FidelityFX Super Resolution Technologie.

Es bleibt also spannend im Zweikampf der Giganten. Deswegen ist es umso wichtiger zu wissen wer aktuell die Nase vorne hat.

Heute schon in die News geschaut?

Benchmarks einzelner Karten:

Du möchtest wissen wie deine neue Grafikkarte in der jeweiligen Auflösen performen würde? Dann gehe in die Benchmark Übersicht und suche dir deine neue Grafikkarte heraus. Getestet wurde in allen gängigen Auflösungen. Von Full HD bis zu 4K, aber auch in dem Format 21:9.

Heute schon in die News geschaut?

AMD Twitter Ankündigung für RDNA2 am 28.10.2020

AMD hat mit einem Post auf Twitter den Countdown gestartet. Am 28.10.2020  werden wir neue Information über die kommende Grafikkartengeneration erhalten. Es ist jedoch auch möglich dass es zu einem schnellen kaltem Release an diesem Tag oder kurz nach Vorstellung kommt. Nvidia hat mit dem Release des RTX 3000 Lineup die Messlatte sehr hoch gelegt. Wie AMD darauf reagieren wird und auf welche Leistung wir erwarten können wird sich schon bald zeigen.   

Nvidia RTX 3000 Offizieller Launch Event

Nvidia hat am 1.9.2020 sein neues Lineup der RTX 3000 Series vorgestellt. Neben der Vorstellung der RTX 3080 als Flaggschiff, wurde auch die RTX 3070 als kleine Schwester vorgestellt. Die RTX 3090 mit der Zielgruppe der Enthusiasten bildet  vorerst die letzte Karte welche für den zeitnahen Launch bereitstehen wird. Nvidia hat zudem noch eine breite Palette an Software präsentiert. Nvidia Reflex soll in Kombination mit einer RTX Grafikkarte die latency um 50 % senken können. Dies ermöglicht eine direktere Spielweise bei sehr schnellen Egoshootern. Mit Nvidia Broadcast ist es Streamern nun möglich ohne Greenscreeen seine Hintergründe anzupassen oder unkenntlich zu machen. Auch das filtern von Hintergrundgeräuschen für eine klare Stimme ist nun möglich. Nvidia Broadcast ist ein must have für alle Streamer. Mit DLSS 2.0 wird die Berechnung des Bildes auf einer geringeren Auflösung vorgenommen. Im Anschluss wird das Bild auf einer höheren Auflösung wiedergegeben. Dies ermöglicht sogar ein schärferes Bild als ein natives 4K Signal.

Rangliste der besten Grafikkarten  Nvidia

hier findet ihr eine Auflistung der besten Gaming Grafikkarten von Nvidia. Mehr Punkte bedeuten mehr Leistung.

RTX 309025.585
RTX 308024.191
RTX 307021.692
RTX 2080 Ti21.550
RTX 3060 TI19.658
RTX 2080 SUPER19.255
RTX 208018.759
RTX 2070 SUPER18.130
GTX 1080 Ti17.536
RTX 306016.567
RTX 2060 SUPER16.286
RTX 207016.274
GTX 108014.773
RTX 206014.288
GTX 1070 Ti14.001
GTX 980 Ti13.701
GTX 107013.326
GTX 1660 SUPER12.708
GTX 1660 Ti12.700
GTX 98011.041
GTX 106010.286
GTX 1650 SUPER9.826
GTX 9709.633
GTX 1060 3GB9.630
GTX 780 Ti9.195

Rangliste der besten Grafikkarten AMD

hier findet ihr eine Auflistung der besten Gaming Grafikkarten von AMD. Mehr Punkte bedeuten mehr Leistung.

RX 6900 XT26.082
RX 6800 XT24.028
RX 680021.164
6700 XT18.153
Radeon VII17.032
RX 5700 XT16.642
RX 5700 XT 50th Anniversary16.395
Pro W570014.985
Pro Vega II14.738
RX Vega 6414.633
RX 570014.419
Pro WX 820014.013
Vega Frontier Edition13.866
RX 5600 XT13.453
RX Vega 5613.338
Pro Vega 5612.209
Pro 570011.814
RX560011.529
Pro Vega 4811.504
Pro Vega 6411.456
RX 560010.533
R9 Fury + Fury X9.741
Radeon Pro Duo9.672
R9 390X9.534